Wika 702.03.100 Instrukcja Użytkownika Strona 33

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 72
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 32
D
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam
önen.
WIKA Betriebsanleitung Dierenzdruckmessgerät, Typ 702.03.100 33
2367781.03 06/2013 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Optionen und Zubehör
7. Optionen und Zubehör
7.1 Vierfach-Ventilblock
Absperrung der ⊕- und ⊖-Prozessleitung zur Demontage oder Prüfung des
Messgerätes ohne Störung des laufenden Betriebsprozesses.
Schutz des Gerätes gegen unzulässige
Überdruckbelastung, wie z. B. bei
Druckprüfungen und undenierten
Betriebsverhältnissen (auch zeitweiliger
Stilllegung).
Druckausgleich zur Nullpunktkontrolle
bei laufendem Prozess sowie Vermeidung
einseitiger Überdruckbelastung während der
Anfahr- bzw. Betriebsphase (bei geönetem
Druckausgleichsventil).
Entlüftung der Messleitungen bei üssigen
Messstoen und Spülung der Messlei-
tungen, um Verunreinigungen zu entfernen.
Angaben zum Handling
Arbeitsgangfolge zum Messanfang
1. Druckausgleichsventil (mittlere Ventilspindel) önen
2. Absperrventil der Minus-Messstokammer (⊖, rechtes Ventil) und der Plus-
Messstokammer (⊕, linkes Ventil) önen
3. Druckausgleichsventil schließen
Arbeitsgangfolge zum Spülen/Entlüften der Messleitungen
1. Anfang: Absperrventil der ⊕- und ⊖-Messstokammer önen, Druckaus-
gleichsventil und Entlüftungsventil önen
2. Ende: Druckausgleichsventil und Entlüftungsventil schließen
Arbeitsgangfolge zu Messende (auch zeitweise Stilllegung)
1. Druckausgleichsventil önen
2. Absperrventil der ⊕- und ⊖-Messstokammer schließen
Entlüftungs-
ventil
Absperrventil
-Seite
Absperrventil
-Seite
Druckaus-
gleichsventil
Przeglądanie stron 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 71 72

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag