Wika CTM9100-150 Instrukcja Użytkownika Strona 64

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 100
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 63
64
D
64 WIKA Betriebsanleitung, Typen CTD9100, CTB9100, CTM9100
11263911.02 05/2014 GB/D
4. Aufbau und Funktion
1 Taste P
Zugri auf die Solltemperaturvorgabe
Zugri auf Menüpunkte und Parameter
Eingabebestätigung
2
Taste 6
Reduzierung einzustellender Werte
Auswahl einzelner Menüpunkte
Rücksprung um eine Menüebene
3
Taste 5
Erhöhung einzustellender Werte
Auswahl einzelner Menüpunkte
Rücksprung um eine Menüebene
4 Taste U
Abruf der gespeicherten Solltemperaturen
5 LED OUT 1
Signalisiert den Zustand des Ausgangs für die Tempe-
raturansteuerung
Leuchtet die LED OUT 1, heizt der Kalibrator bzw.
das Mikrokalibrierbad
Leuchtet die LED OUT 1 nicht, heizt der Kalibrator
bzw. das Mikrokalibrierbad nicht
6 LED OUT 2
a) Heizinstrument
Signalisiert den Zustand des Ausgangs für die Lüfter-
steuerung
Leuchtet die LED OUT 2, läuft der Lüfter mit hoher
Drehzahl
Leuchtet die LED OUT 2 nicht, läuft der Lüfter mit
verringerter Drehzahl
b) Heiz- und Kühlinstrument
Signalisiert den Zustand des Ausgangs für Temperatur-
ansteuerung
Leuchtet die LED OUT 1, kühlt der Kalibrator bzw.
das Mikrokalibrierbad
Leuchtet die LED OUT 1 nicht, kühlt der Kalibrator
bzw. das Mikrokalibrierbad nicht
7 Anzeige PV
Anzeige der aktuellen Referenztemperatur
Anzeige der einzelnen Modi, der Menüpunkte und
der Parameter
8 Anzeige SV
Anzeige der Solltemperatur
Anzeige bestimmter Parameter in den der einzelnen
Modi und der Menüpunkten
9 LED SET
Signalisiert blinkend den Zugri auf die einzelnen
Menüpunkte und Parameter
4.7 Beschreibung der Bedienelemente
Reglerfront
Übersicht über die Bedienelemente der Reglerfront
19
2
3
456
7
8
Przeglądanie stron 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 99 100

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag