
25WIKA Betriebsanleitung OEM-Druckmessumformer, Typ OT-1
D
2127027.02 09/2013 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.2 Elektrische Montage
6.2.1 Anschluss konfektionieren
■
Den Druckmessumformer mit geschirmter Leitung betreiben. Den Kabelschirm erden, wenn das Kabel länger als
30 m ist oder das Gebäude verlässt.
■
Ein Kabel mit geeigneten Eigenschaften für die jeweiligen Einsatzbedingungen verwenden.
■
Bei Kabelausführungen ist eine Zugentlastung anzubringen.
■
Kabel mit Belüftungsröhrchen sind gegen Atmosphäre zu belüften.
■
Das Gerät über den Prozessanschluss erden.
■
Den Kabeldurchmesser passend zur Kabeldurchführung des Steckers wählen. Darauf achten, dass die Kabelver-
schraubung des montierten Steckers korrekt sitzt und dass die Dichtungen vorhanden und nicht beschädigt sind.
Verschraubung festziehen und den korrekten Sitz der Dichtungen überprüfen, um die Schutzart zu gewährleisten.
■
Bei Kabelausgängen sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine Feuchtigkeit eintritt.
■
Dies ist ein Betriebsmittel zum Betrieb mit Kleinspannungen, die von der Netzspannung oder Spannungen größer
als AC 50 V bzw. DC 120 V getrennt sind. Empfohlen ist ein Anschluss an einen SELV-Stromkreis oder alternativ an
Stromkreise mit einer anderen Schutzmaßnahme nach IEC 60364-4-41.
6.2.2 Anschlussschemen
Rundstecker M12 x 1 (4-polig)
2-Leiter 3-Leiter
U
+
1 1
U
-
3 3
S
+
- 4
U+ Positive Hilfsenergie
U- Negative Hilfsenergie, Bezugspotenzial
S+ Positiver Messanschluss
2-Leiter Die zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung.
Der Speisestrom ist das Messsignal.
3-Leiter Zwei Anschlussleitungen dienen zur Spannungsversorgung.
Eine Anschlussleitung dient für das Messsignal.
Kabelausgang
2-Leiter 3-Leiter
U
+
braun braun
U
-
grün blau
S
+
- weiß
Metri Pack Serie 150 (3-polig)
2-Leiter 3-Leiter
U
+
B B
U
-
A A
S
+
- C
Komentarze do niniejszej Instrukcji