Wika IUT-11 Instrukcja Użytkownika Strona 77

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 77
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 76
Ex - Universaltransmitter UniTrans
Anhang
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. © Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: [email protected] · www.wika.de
2266939.05 D/GB 06/2006
76
13.3 Garantiebedingungen
Die Garantiezeit für den Drucktransmitter beträgt 24 Monate gemäß den Allgemeinen
Lieferbedingungen von WIKA.
13.4 Glossar
A/jointfilesconvert/1525881/bgleich Zuordnung des Signalausgangsbereiches (4 ... 20 mA) zum
gewünschten Druckmessbereich bzw. Füllstandmessbereich
Integration auch Dämpfung: zeitliche Mittelung des Messsignals; Ein-
schwingzeit des Stromausgangssignals nach einem Signal-
sprung
Invertierung Umstellung des Ausgangssignals von 4 ... 20 mA auf 20 ... 4 mA
Nenndruckbereich Arbeitsdruckbereich, für den das jeweilige Sensorelement aus-
gelegt ist
Nullpunkt Messanfang des Druckmessbereichs
Parametrieren auch Konfigurieren, Programmieren: Eingeben der für die
jeweilige Anwendung und Messstelle relevanten Parameter
und Geräteeinstellungen
Spanne eingestellter Druckmessbereich
Spannenendwert oberer Druckwert der eingestellten Messspanne (Endpunkt der
Spanne)
Tanklinearisierung Festlegen von Näherungswerten für das Volumen-/Druck-
verhältnis bei nicht linearen Zusammenhängen aufgrund ver-
schiedener Behälterformen.
Bei z.B. kugelförmigen Behältern besteht ein nichtlinearer
Zusammenhang zwischen Füllhöhe und Füllmenge. Bei der
Linearisierung wird über eine Wertetabelle die nichtlineare
Füllmenge dem 4 ... 20 mA - Ausgangssignal zugeordnet
(Näherungsverfahren über bis zu 32 Stützpunkte).
Werkseinstellung vom Hersteller vorprogrammierte Parameter des Messgerätes
13.5 Referenzliste der Druckeinheiten
1 atm (Atmosphäre) = 760 mm Hg = 760 Torr
= 1,033 kp/cm
2
= 0,1013 MPa
1 Torr = 133,3 Pa
1 kp/mm
2
= 9,81 N/mm
2
= 9,81 MPa
1 bar = 0,1 MPa
1 mbar = 1 hPa (Hektopascal)
1 psi (pound per square inch) = 6,895 · 10
3
Pa
1 Pa = 1,000· 10
-5
bar
1 mmHG = 1,333 mbar
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Eingriffe und
Änderungen am Gerät sind unzulässig. Sie führen zum Verlust jeglicher
Garantie.
Przeglądanie stron 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag