Wika 45 Instrukcja Użytkownika Strona 12

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
Przeglądanie stron 11
D
6. Anzeigekontrolle / 7. Anzeigekorrektur
11484498.02 06/2010 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Bimetall-Thermometer für HKL12
6. Anzeigekontrolle
Die Kontrolle der Anzeige sollte nur im Vergleich zu einem genaueren oder
möglichst kalibrierten Gerät erfolgen. Die Kontrolltemperatur muss konstant sein.
Bei veränderlichen Temperaturen entstehen Ablesefehler, die ihre Ursache in
unterschiedlichen Ansprechzeiten der Fühler haben.
Bei Thermometern ohne Schutzhülsen sollte bei voller ordnungsgemäßer
Eintauchlänge eine Mindestwartezeit von 10 Minuten zum Temperaturausgleich
eingehalten werden.
Achtung: Nur gasförmige, drucklose Messstoe zulässig!
Bei Thermometern mit Schutzhülsen sollte bei voller ordnungsgemäßer
Eintauchlänge eine Mindestwartezeit von >15 Minuten zum Temperaturausgleich
eingehalten werden.
Zulässiger Betriebsdruck an der Schutzhülse: max. 6 bar
7. Anzeigekorrektur
1)
Bei Eingrien jeglicher Art in das Gerät erlischt der Anspruch auf
Gewährleistung!
Die am Tauchschaftende eingebaute Anzeigekorrektur soll nur dann mit
einem Schraubendreher betätigt werden, wenn das Thermometer durch
unsachgemäße Behandlung, starke Stöße, Transportschaden o.ä. zu
Schaden gekommen ist.
Bei einer Anzeigekorrektur durch die Verstelleinrichtung muss ein kalibriertes
Thermometer zum Vergleich hinzugezogen werden. Anschließend muss das
Thermometer an mehreren Temperaturpunkten überprüft werden.
1) nicht bei Anliegethermometer Typ A46.11 und Prolausführung Typ TF-01-058KF-BI
Przeglądanie stron 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 27 28

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag